Themen
31.05.2023 - Netzwerkpflege: Die Selbsthilfe auf Hausbesuch. Mit im Gepäck: Neues Informationsmaterial
...weiter
30.05.2023 - Online-Umfrage für Familien von Kindern und Jugendliche mit Behinderungen
...weiter
22.05.2023 - Fotogalerie der Jubiläumsfeier 30 Jahre Dachverband
...weiter
19.05.2023 - Gemeinsam mehr erreichen: Dachverband feiert 30 Jahre seines Bestehens
...weiter
18.05.2023 - Schule: Solidarische Gemeinschaft und Volontariat als Beitrag und als Mehrwert für gelingendes Leben
...weiter
17.05.2023 - Plattform für Alleinerziehende: Gelungene Tagung zu „Familien neu denken“
...weiter
17.05.2023 - Plattform für Alleinerziehende: Gelungene Tagung zu „Familien neu denken“
...weiter
10.05.2023 - Lebenshilfe: Roland Schroffenegger ist neuer Vorsitzender, Armin Reinstadler als Vize bestätigt
...weiter
09.05.2023 - Blaue Fassaden-Beleuchtung - Light up the night 4 ME am 12. Mai 2023
...weiter
09.05.2023 - Willkommen im Dachverband: Neue Mitgliedsorganisation Verein Hands4you EO
...weiter
alle News...

Die Palette von Themen und Aufgaben ist jedenfalls groß. Sie beginnt bei „A“ wie Alzheimer und reicht über Behinderung, Krebs, Migration, Multiple Sklerose, Parkinson, Seniorenbetreuung, solidarische Hilfe, Obdachlosenbetreuung bis „Z“ wie Zöliakie. Schließlich kann jeder Mensch in seinem Leben plötzlich von Krankheit, Behinderung oder einer Notlage betroffen sein – egal ob reich oder arm, alt oder jung, Bauer oder Unternehmer, Arbeiter, Hausfrau, Pensionist oder Kleinkind.
Wichtig ist zu wissen, dass man nicht alleine ist und Hilfe findet, sowie auch, dass jeder Mensch selbst, im Sinne der Selbsthilfe, aktiv werden kann.