Publikationen der Dienststelle für Selbsthilfegruppen
SelbsthilfeINFOAutoAiuto
Infoblatt der Dienststelle für Selbsthilfegruppen im Dachverband für Soziales und Gesundheit mit den neuesten Informationen rund um das Thema Selbsthilfe, Kursangeboten, neuen Selbsthilfegruppen, Gründungsinitiativen und Betroffenensuchen.Hier gibts die aktuelle Ausgabe zum Nachlesen
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden

Selbsthilfegruppen Verzeichnis Südtirol
Es ist immer erfreulich und ermutigend, wenn sich Menschen auf den Weg machen, um auf eine Frage gemeinsam eine Antwort zu suchen. Das ist nicht immer leicht. Die Form der Selbsthilfearbeit findet dabei immer mehr Beachtung. Viele der großen Organisationen haben auf diese Weise ihre Tätigkeiten begonnen.Mit dieser Broschüre möchte der Dachverband die Selbsthilfetätigkeit in Südtirol vorstellen und allen die sich dafür engagieren, eine konkrete Hilfe leisten.

Faltblatt - Selbsthilfearbeit
Wie geschieht Selbsthilfearbeit in Südtirol?Was führt die Menschen in den Selbsthilfegruppen zusammen?
Was bietet die Dienststelle für Selbsthilfegruppe an?
Das Faltblatt gibt dazu die wichtigsten Informationen.

Faltblatt - Die Selbsthilfegruppe als Ressource für Dienste und Fachleute
Selbsthilfegruppen sind eine wichtige und ergänzende Ressource für Sozial- undGesundheitsdienste. Sie bieten soziosanitären Fachkräften die Möglichkeit, ihr Spektrum an Unterstützungsangeboten zu erweitern und die Selbstkompetenz(en) Betroffener zu stärken. Experten schaffen dadurch die Voraussetzung „anders“ zu helfen, lernen die Ressource Selbsthilfegruppe kennen, um diese in der Arbeit mit ihren Klienten und Patienten stärker zu nutzen.

Plakat - SELBSTHILFE Gemeinsam aktiv in der Gruppe
Wie geschieht Selbsthilfearbeit in Südtirol?Was führt die Menschen in den Selbsthilfegruppen zusammen?
Was bietet die Dienststelle für Selbsthilfegruppe an?
