21.09.2023 - Schlaganfall-Betroffene wollen nach Corona wieder durchstarten
...weiter
21.09.2023 - In Bozen entsteht „Haus für Soziales und Gesundheit“
...weiter
20.09.2023 - Sicher Spenden Organisationen sammeln 11,5 Millionen Euro Spenden
...weiter
20.09.2023 - Eröffnung Vereinssitz Transplantation ist Leben
...weiter
15.09.2023 - Kein Nachtisch für Alleinerziehende
...weiter
15.09.2023 - Verdienstkreuze für 10 Südtiroler/innen
...weiter
26.09.2023 15:00 - 18:00 - Austausch: Neue Modelle in der Freiwilligenarbeit im Sozial- und Gesundheitsbereich
...weiter
30.09.2023 - Aufbauseminar "Cominciamo insieme" (in italienischer Sprache)
...weiter
Interessenvertretung

Nicht immer haben sie dabei den gewünschten Erfolg. Wo dies gewünscht ist, kann vom Dachverband Unterstützung geboten werden. Auf diese Weise kann möglicherweise schneller die richtige Ansprechperson gefunden oder auch ein möglichst umsetzbarer Vorschlag an die zuständige Behörde formuliert werden.
Weil es aber nicht möglich ist, dass alle Organisationen in den verschiedensten Kommissionen und Beiräten vertreten sind und überall mit der erforderlichen Vorbereitung mitreden können, werden zahlreiche gemeinsame Vertretungsfunktionen vom Dachverband wahrgenommen. Diese Arbeiten werden dokumentiert und mit den interessierten Mitgliedsorganisationen abgesprochen. Wichtige Ereignisse sind zudem im Rundschreiben des Dachverbandes beschrieben.